KARRIEREENTWICKLUNG BEI TAGUERI

Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter.
initativbewerbung

Startseite

$

Karriere

$

Entwicklung

Karriere bei Tagueri

Ihre Entwicklung – Ihr Weg bei Tagueri

Bei Tagueri können Sie verschiedene Aufgaben ausprobieren, um Ihren Weg zu finden. Kommen Sie zu uns an Bord, sammeln Sie Erfahrungen und finden Sie Ihren Weg. Gemeinsam setzen wir den Kompass für Ihre zukünftige Entwicklung und bauen auf Ihren Stärken auf. Ob Ihre berufliche Reise Richtung Expertise in einem technischen Bereich, Consulting, Operations oder interne Services geht – wir gehen es gemeinsam an! Wenn wir beruflich starten, ist das ein Anfang. Wenn wir zusammenhalten, ist das ein Fortschritt. Aber nur, wenn wir auch zusammenarbeiten, ist das Erfolg.

Technical

Sie entwickeln sich in einem technischen Fachthema hin zu einer Expertin oder einem Experten. Dabei tragen Sie dazu bei, das Fachwissen langfristig bei Tagueri zu etablieren und Ihr Know-how zu multiplizieren.

Consulting

Im Bereich Consulting entwickeln Sie sich zu einer methodischen Beraterin oder Berater mit Fokus auf Prozesse, Strategie und Innovation. Sie beraten unsere Kundinnen und Kunden bei methodischen Themen und leiten größere Projekte.

Operations

Sie entwickeln Ihre Vertriebs- und Führungsfähigkeiten und übernehmen die Verantwortung, Kundinnen und Kunden sowie unser Team zu coachen und weiterzuentwickeln.

Internal Services

Sie entwickeln sich in einem Servicebereich und stellen so sicher, dass die internen Services der Tagueri AG reibungslos funktionieren. Somit unterstützen Sie das operative Geschäft und arbeiten gemeinsam an einem Unternehmensfortschritt.

Mitarbeiterstorys

Luise-Sophie Bleckmann

Luise-Sophie Bleckmann

Consultant

„Täglich wachse ich an meinen Aufgaben und wachse mit einem inspirierenden Team- es entstehen kontinuierlich großartige neue Ideen und Produkte- dafür bin ich dankbar.“

Wie bist du auf Tagueri aufmerksam geworden?

Ich wurde über einen Mitarbeiter von Tagueri auf dieses Unternehmen aufmerksam, denn der Mitarbeiter hat so von dem Unternehmen, den tollen und aufgeschlossenen Kolleg*innen erzählt und von dem ganz besonderen Spirit der dort herrscht. Da war mir klar, dass ich mich unbedingt vorstellen möchte.

Wie ging es nach dem Studium für Dich weiter - warum bei Tagueri?

Bei der Tagueri bin ich als Werkstudentin gestartet und hatte den Support verschiedene Dinge auszuprobieren und mich zu entfalten. Ich habe kein klassisches technisches Studium absolviert, sondern eher ein spezielles Thema: In meiner Branche als akademische Sprachtherapeutin gibt es nicht unfassbar viele Möglichkeiten sich zu entfalten. Bei Tagueri konnte ich den sprachtherapeutischen Kontext in einer neuen Facette anbieten- das wollte ich nach Beendigung des Studiums weiter ausbauen und möchte das Stimm- und Sprechcoaching weiter etablieren. Für mich war klar, dass hier etwas ganz Großes bei Tagueri wachsen kann und da bleibe ich dran. Auch jetzt als Consultant arbeite ich an verschiedenen Projekten und das macht es unglaublich spannend, denn ich arbeite in verschiedenen Bereichen, die mir alle viel Freude machen und das bietet mir einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf!

Leitest Du eigene Projekte bei Tagueri?

Mir wurde früh Verantwortung nicht nur übertragen sondern auch an mich geglaubt dieser Verantwortung gerecht zu werden- das auch schon als Werkstudentin. Neben der Verantwortung das Stimm- und Sprechcoaching nicht nur aufzubauen sondern auch langfristig wirtschaftlich zu etablieren arbeite ich mit tollen Kolleg*innen an diversen Projekten zusammen. Täglich wachse ich an meinen Aufgaben und wachse mit einem inspirierenden Team- es entstehen kontinuierlich großartige neue Ideen und Produkte- dafür bin ich dankbar.

„Auch als Quereinsteiger in der Luftfahrtbranche wurde mir vom ersten Tag an Vertrauen entgegengebracht und Verantwortung übertragen.“

Was war dein erstes Projekt bei Tagueri?
Ich bin direkt nach meinem Studium „International Business & Management“ im Jahr 2011 als Junior Consultant bei der Tagueri ins Berufsleben eingestiegen. Gleich mein erstes Projekt im Programm Management für einen Luftfahrtzulieferer betraf ein hochkritisches Entwicklungsprogramm – eine echte Herausforderung! Auch wenn das ein Sprung ins kalte Wasser war und ich in den ersten Wochen neben dem turbulenten Projektalltag noch einiges über Flugzeugbau, Projektmanagement, Methodenwissen und jede Menge Abkürzungen lernen musste, ist mir der Einstieg sehr gut gelungen. Gemeinsam mit Tagueri Kollegen konnten wir die Erwartungen des Kunden erfüllen und zur erfolgreichen „Recovery“ des Programmes wesentlich beitragen.
Wie unterstützt Dich Tagueri in Deinem täglichen Job?

Im Tagueri Netzwerk findet man immer Rat und Unterstützung – sei es für ein schwieriges Projekt oder die persönliche Weiterentwicklung. Oft ist es ein kleiner Hinweis, eine Erfahrung oder eine Idee von einem Kollegen, die den entscheidenden Impuls geben. Meine Vorgesetzten haben mir von Anfang an vertraut, mir konsequent Projektleitungs- und Führungsaufgaben übertragen, Entscheidungsspielräume gelassen aber auch Leistung und Verantwortung eingefordert.

Frauen in Führungspositionen – ist das nach Deiner Einschätzung auch bei Tagueri möglich?
Auf jeden Fall! Heute verantworte ich als Manager ein Team von ca. 20 Mitarbeitern und die Betreuung von zwei Schlüsselkunden aus der Luftfahrtbranche. Ich setze mich jeden Tag dafür ein, die Tagueri weiterzuentwickeln, unseren positiven Spirit zu erhalten und neuen Mitarbeitern die gleichen Perspektiven zu bieten, die ich hatte.
Anja Bell

Anja Bell

Manager

Matthias Nils Bruske

Matthias Nils Bruske

Senior Consultant

„Für mich bedeutet Tagueri die perfekte Mischung aus gegenseitigem Vertrauen, hoher Flexibilität, beruflichen Herausforderungen und einem jungen, dynamischen Arbeitsumfeld – ich komme tatsächlich jedes Mal mit einem Grinsen ins Büro!“

Deine ersten Tage bei Tagueri: kaltes Wasser oder warmer Empfang?
Aus meiner Sicht beides, und jeweils im positiven Sinne! Ich startete mit mehreren Kollegen in einem dreitägigen Onboarding-Programm im Hamburger Büro. Dank der herzlichen Begrüßung verflog die erste Aufregung schnell. Nach der Kennenlernrunde stellte uns einer der Manager mehrere kleine Trainingsaufgaben, sodass wir sofort gefordert wurden. In diesem Zuge wurde uns auch die Feedbackkultur von Tagueri praktisch aufgezeigt – obwohl wir uns alle gerade erst kennengelernt hatten, gaben wir uns direktes, offenes und zielorientiertes Feedback. Das war eine erfrischende Erfahrung und stärkte unseren Teamgeist. Dank des Onboardings waren wir für die ersten Kontakte beim Kunden sehr gut gewappnet und konnten mit hochgekrempelten Ärmeln durchstarten. Im Projekt wurde ich von meinen erfahrenen Kollegen sehr gut aufgenommen und durfte nach einer kurzen Einarbeitung direkt mehrere Scrum-Teams anleiten. Insofern trifft es eine Mischung aus einem warmen Empfang und dem Sprung ins kalte Wasser sehr gut: Dank der angenehmen und kollegialen Atmosphäre fühlte ich mich umso sicherer, direkt Verantwortung zu übernehmen.
Was zeichnet den Job bei Tagueri aus Deiner Sicht besonders aus?
Schon im Bewerbungsprozess machte mein jetziger Manager deutlich, dass bei Tagueri „Unternehmer im Unternehmen“ gesucht werden. Den Mitarbeitern wird viel zugetraut und man darf sich ausprobieren. Dabei gilt das Credo „Lauf soweit, wie Du Dich sicher fühlst, und darüber hinaus laufen wir gemeinsam weiter“. Diese Vertrauenskultur schafft eine entspannte Atmosphäre im Unternehmen, weil sich die Mitarbeiter dadurch gestärkt fühlen und einander offen und ehrlich begegnen. Für meinen Arbeitsalltag heißt das, dass ich neue Themenfelder ausprobieren kann und „Machen“ gewünscht ist und intensiv gefördert wird. Dementsprechend ist meine Lernkurve im Job sehr steil und ich merke, wie ich die Dinge aus eigenem Antrieb erfolgreich voranbringe.
Welche Worte würdest Du neuen Tagueri-Kollegen mit auf den Weg geben wollen?
Neustartern empfehle ich, sich ab dem ersten Moment auf die Kultur bei Tagueri einzulassen. Das heißt: Fragen stellen, anpacken und Dinge ausprobieren, sich Feedback einholen, aber auch selbst Rückmeldung geben. Direkte und offene Kommunikation wird bei Tagueri großgeschrieben – es soll also nicht mit angezogener Handbremse gestartet werden. Jeder ist angehalten, sich direkt aktiv zu beteiligen. Das kann sicherlich am Anfang mit vielen neuen Gesichtern und einer großen Menge an neuen Informationen herausfordernd sein, aber gleichzeitig wächst man sehr schnell daran und die gemeinsamen Erfolgserlebnisse bestärken diesen Ansatz.

Interessiert, sich mit Tagueri weiterzuentwickeln?

Organisation

Agile Transformation

Definition

Leistungen

Agile Trainings

Change Management

New Work

Strategy Consulting

Transformation

Produktmanagement

Innovation & Technologie

Anforderungsmanagement

Definition

Leistungen

Cybersecurity

Definition

Leistungen

Diagnose

Definition

Leistungen

Human Factors

Safety

Definition

Leistungen

Systems Engineering

Testmanagement

Prozessberatung

Automotive SPICE

Business Process Management

Lean Management

Projektberatung & Umsetzung

Automotive SPICE & Agile

Agiles Projektmanagement

Projektmanagement

Produktions- und Qualitätsmanagement

Supply Chain Management & Logistik

Digital

Startseite

Unsere Services

BI / BO

Cloud Lösungen

Customer Experience

Digitalisierung operativer Abläufe

Innovation Mindset

Pin It on Pinterest